Forderungen des Frankfurter Juden Isac zur goldenen Stelze an Weigel Finsel zu Rodheim

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 28625  
Laufzeit / Datum
1584 Juli 31 - September 30/Oktober 10
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Am 31. Juli 1584 [n.St.]1#Das Hanauer Präsentatum auf dieser Ladung ist vom 31. Juli n.St. Dabei muß es sich um einen Irrtum handeln, denn selbst wenn das Hofgericht hier noch nach altem Stil datiert hätte, wäre die Ladung erst am 28. Juli a.St. ergangen. Vermutlich hat die hanauische Kanzlei bei Ubertragung der mit Hilfe des Heiligenkalenders gemachten Datumsangabe des Hofgerichts das errechnete Datum neuen Stils irrtümlich ins Präsentatum gesetzt. lädt das Hofgericht Rottweil Weigel [Finsel] zu Rodheim aufgrund einer Klage des Frankfurter Juden Isac zur goldenen Stelze zum 28. August [n.St.], weist die Klage aber bei diesem Termin an das Hofgericht Hanau zurück.
Dieses lädt Isac am 23. September mit Erteilung von Geleit zum 6. Oktober. Am 30. September berichtet der Gerichtsbote, daß er Isac nicht angetroffen und seine Frau die Annahme der Ladung verweigert hat. Er hat sie daher in Isacs Haus auf einer Bank liegengelassen. Finsel, dem die Ladung am gleichen Tage ausgehändigt werden sollte, hat erklärt, er habe Isac bezahlt und könne nicht nach Hanau kommen, "dieweil pestis an itzo zu Rodheim ingerissen".

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forderungen des Frankfurter Juden Isac zur goldenen Stelze an Weigel Finsel zu Rodheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5561_forderungen-des-frankfurter-juden-isac-zur-goldenen-stelze-an-weigel-finsel-zu-rodheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5561