Viehhandel der Juden im Amt Windecken
Stückangaben
Regest
Viehhandel der Juden im Amt Windecken
Da Klagen laut geworden sind, daß fremde und hanauische Juden Vieh in der Grafschaft Hanau, vor allem aber im Amt Windecken, nicht nur zum eigenen Bedarf kaufen, sondern es füttern, an fremde Juden weiterverkaufen und Handel damit treiben, erinnern Oberamtmann und Befehlhaber zu Hanau den Keller zu Windecken an eine aus gleichem Anlaß vor einigen Jahren ergangene Verordnung. Sie weisen ihn an, dafür zu sorgen, daß in seinem Amt auswärtigen Juden bei Strafe kein Vieh mehr verkauft wird. Bei Zuwiderhandlung soll das Vieh den Käufern entschädigungslos abgenommen und nach Hanau getrieben werden. Den Windecker Juden ist bei Strafe zu untersagen, mehr Vieh zu kaufen als sie zum Eigenbedarf brauchen.
Aufgrund neuerlicher Klagen wird der Windecker Keller am 5. August angewiesen, darauf zu achten, daß die Metzger zu Windecken den Juden Mastvieh nur für den Eigenbedarf schächten, damit sie nicht wie bisher das Fleisch in großen Mengen in Frankfurt und anderwärts weiterverkaufen. Das geschächtete, "den Christen nit unbillich abscheuliche fleysch" soll getrennt vom übrigen Fleisch angeboten werden.
Sofern die Gemeindeallmende dadurch nicht über Gebühr beansprucht wird, soll den Juden das Mästen des Viehs erlaubt sein. Abschließend werden Keller und Schultheiß ermahnt, künftig besser auf die Einhaltung der Marktordnung zu achten, da geklagt wird, daß die Juden schon vor den Christen auf den Märkten erscheinen und Federvieh, Nahrungsmittel und anderes vorab kaufen.
Weitere Angaben
Bl. 1-4
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. α 1788
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Viehhandel der Juden im Amt Windecken“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5558_viehhandel-der-juden-im-amt-windecken> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5558