Vergabe von Schutzbriefen an die Juden zu Windecken, Ostheim, Münzenberg, Hochstadt und Rumpenheim

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 28511  
Laufzeit / Datum
1575 November 4 - Dezember 31
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleinträge

Regest

Am 4. November 1575 lösen die folgenden Windecker Juden gegen Zahlung von je 2 Talern ihre vom 14. November 1575 bis zum 11. November 1578 gültigen Schutzbriefe ein: Joseph, Mardocheus1#Gemeint ist hier wohl die Witwe, vgl. Nr. 2192., Gumprecht, Koscher, Sußmann, Gumpel und Hirtz von Reydbach [Raitbach]. Guttmans Witwe Schönlin, von der gesagt wird, daß sie arm ist, soll 2 fl. geben.
Am 7. November lösen ihre Schutzbriefe mit je 2 Talern: Saul von Ostheim und Michel, beide zu Windecken, Lew zu Ostheim und Hayumb zu Rumpenheim.
Am 1. Dezember holen die Münzenberger Juden Joseph, Isaac und Meyer ihre Schutzbriefe für dieselbe Gebühr ab, und am 31. Dezember zahlt schließlich auch Meyer zu Hochstadt 2 Taler für seinen Schutzbrief.

Indizes

Personen

Orte

Sachbegriffe

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Vergabe von Schutzbriefen an die Juden zu Windecken, Ostheim, Münzenberg, Hochstadt und Rumpenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4790_vergabe-von-schutzbriefen-an-die-juden-zu-windecken-ostheim-muenzenberg-hochstadt-und-rumpenheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4790