Tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Fuhrknechten und den Juden Stötzel und Mayer von Rückingen
Stückangaben
Regest-Typ
Protokollniederschrift
Regest
Die Juden Stötzel und Mayer von Rückingen berichten vor der Kanzlei Hanau, daß sie am Vortag auf dem Rückweg von Frankfurt, wo sie in Geschäften waren, den Fuhrknecht Hans Schmidt von Steinau im Wald bei Dörnigheim getroffen haben. Er hat Würfel von ihnen verlangt und sie, weil sie keine hatten, unerachtet ihres Geleits mit einem "gaiselstecken ubel geschlagen", auch versucht, sie zu Boden zu werfen und einem von ihnen mit der "rodthauen" eine Sehne zerschlagen. Der ebenfalls mit einer "rodthaue" bewaffnete zweite Fuhrknecht Hans Heintz hat sich mit dem Rufen, "schlag todt, schlag todt" in den Streit gemischt.
Schmidt bestreitet im folgenden Verhör nicht, Würfel gefordert zu haben, sagt aber, die Juden hätten "gantz trutziglich geantwortet, warumb sie ime wurffel geben solten?". Er gibt an, daß Stötzel ihn niedergeschlagen und ihm mit einer Waffe eine große Kopfwunde zugefügt hat, während Meyer mit dem Spieß auf ihn eingedrungen ist. Schmidt bestreitet, ein Brotmesser bei sich gehabt zu haben. Der zweite Fuhrknecht erklärt, daß er sich lediglich eingemischt hat, um Frieden zu stiften.
Dagegen bleiben die klagenden Juden dabei, daß Heintz "dieses lermens die furnembste ursache were", weil er sie niedergeworfen und geschrien hat, man sollte sie totschlagen.
Beide Fuhrknechte werden daraufhin mit 20 Talern gebüßt, doch wird die Strafe auf ihr Bitten auf 10 Taler ermäßigt. Weil Stötzel, der verlangt hatte, daß die Fuhrknechte in Haft bleiben und unter Anklage gestellt werden sollten, nicht bereit war, eine Kaution zu hinterlegen, werden Schmidt und Heintz entlassen, müssen aber versprechen, sich für einen etwaigen künftigen Prozeß zur Verfügung zu halten.
Weitere Angaben
Konzept ebd.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Fuhrknechten und den Juden Stötzel und Mayer von Rückingen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4781_taetliche-auseinandersetzung-zwischen-zwei-fuhrknechten-und-den-juden-stoetzel-und-mayer-von-rueckingen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4781