Der Frankfurter Jude Mosche zum Pfau ersucht den Oberamtmann zu Hanau um Geleit
Stückangaben
Regest
Der Frankfurter Jude Mosche zum Pfau (Pfohen) ersucht den Oberamtmann zu Hanau um Geleit bis zum 6. August, damit er einen Schuldner, der sich seit kurzem in Hanau oder Kesselstadt aufhalten soll, aufsuchen und mahnen kann.
Ausfertigung
Papier, aufgedrücktes Verschlußsiegel zerbrochen, Präsentatum Hanau, den 1. Juli [muß offenbar August heißen] 1571.
Ausstellungsort
Frankfurt
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Frankfurter Jude Mosche zum Pfau ersucht den Oberamtmann zu Hanau um Geleit“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4555_der-frankfurter-jude-mosche-zum-pfau-ersucht-den-oberamtmann-zu-hanau-um-geleit> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4555