Juden betreffende Ausgaben in der Jahresabrechnung der Propstei Neuenberg
HStAM Rechnungen II Nr. Fulda 656
Laufzeit / Datum
zwischen 1571 Juni 5 und 1572 Juni 5 Bearbeitung
Uta LöwensteinStückangaben
Regest-Typ
Rechnungseinträge
Regest
In der Jahresabrechnung der Propstei Neuenberg werden unter anderem folgende Ausgaben vermerkt:
- Der Jude Leser erhält 174 fl. 2 Böhmische zur Begleichung einer Schuld von 200 fl., die der Propst bei Leser aufgenommen hatte, und von der 30 fl. bereits bezahlt sind.
- Sußlein und der alte Meyer, bei denen der Propst 102 fl. 16 Böhmische geliehen hatte, werden ebenfalls bezahlt.
- Levi erhält 18 fl. 18 Böhmische für einen auf Weisung des Propstes gekauften silbernen Dolch.
- 1 Viertel Korn hat der Propst dem alten Meyer gnadenhalber geschenkt.
- 2 Viertel Hafer bekommen Sußlein und Meyer für ihre Pferde, und 1 Maß Gerste erhält Sußlein für das Pferd des Propstes.
- Als Sußkindt einen Brief überbringt, erhält er 21 1/2 Böhmische.
- Für 3 1/2 fl. 10 1/2 Böhmische kauft die Propstei Sußlein zwei Schweine ab, die er für eine Schuld von 4 1/2 fl. in Zahlung nehmen mußte und jetzt für 1 Ort weniger weiter verkauft.
- Des Propstes "gefatter Jud Wendel" erhält je 7 Maß Korn und Hafer und zahlt dafür 1 Taler und 1 fl..
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Juden betreffende Ausgaben in der Jahresabrechnung der Propstei Neuenberg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4550_juden-betreffende-ausgaben-in-der-jahresabrechnung-der-propstei-neuenberg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4550