Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Botendienste
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
24 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Rentmeister zu Gießen zahlt 2 1/2 fl. u.a. dem Juden Lewe, 1471
2.
Streit der Münzenberger Juden Heihum und Marthge, 1541 September 8 - 1542 Februar 20
3.
Bestallung des Alexander Jude zum Apotheker in Kassel, 1549 Juni 16
4.
Verhör des Juden Jacob von Momberg, 1552 Juli 22 - 25
5.
Schreiben der Brüder Jacob und Simon an Graf Johann von Waldeck wegen ihres Bruders, 1554 April 3
6.
Händel des Juden Lewe (Leb) von Derneburg, 1560 April 9 - 1561 Oktober 19
7.
In ihrer Jahresrechnung notiert die Gemeinde Berkersheim eine Ausgabe für einen Juden, 1568 September 29 - 1569 September 29
8.
Überfall bei Kleinrechtenbach auf Juden aus Wetzlar und Biedenkopf während ihrer Rückreise von der Frankfurter Messe, 1569 September 20 - 1574 Februar 28
9.
Umzug des Juden Mosche von Lindheim nach Enzheim, 1570 Februar 28 - März 1
10.
Geleitsgesuche der Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer und Abraham und Hayumb zum Paradies, 1570 April 6 - November 2
11.
Gesuche des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer um Geleit, 1570 Dezember 27 - 1571 Januar 5
12.
Der Frankfurter Judenschulmeister mahnt Forderungen an Eschersheimer Einwohner an, 1571 Januar 24 -27
13.
Juden betreffende Ausgaben in der Jahresabrechnung der Propstei Neuenberg, zwischen 1571 Juni 5 und 1572 Juni 5
14.
Aussage des wegen Umgehung des Zolls zu Lehrbach verhaftete Juden Manus von Steinhaus, 1571 Juli 3 - 9
15.
Der Kollektor des Stifts Hünfeld bezahlt eine Judenknaben für Botendienste, 1572 August 9
16.
Klage des Frankfurter Juden Israhel zum Engel gegen Peter Schellflegel zu Wachenbuchen, 1573 Juni 15 - 1574 Juni 16
17.
Verhaftung des Juden Heinemann durch Diener des Grafen Wolrad von Waldeck, 1573 Juli 12 - September 18
18.
Der Propst zu Neuenberg läßt seinem Schwager 20 fl. durch die Juden schicken, 1573 Juli 17
19.
Irrungen und Händel des Juden Heinemann zu Witzenhausen, später zu Weende und Prag, 1575 Juni 8 - 1609 Mai 16 [n. St.]
20.
Die Frau des Windecker Juden Mardochai klagt gegen Rosen Hans zu Mittelbuchen und Adam Clost, 1576 Juni 14
21.
Forderungen des Juden Uriel Wolf aus Wien an seinen Bruder David zur goldenen Scheuer zu Frankfurt, 1576 November 7 - 1577 Januar 17
22.
Der Jude [Meier] von Hirzenach erhält den Botenlohn für das Überbringen zweier Rosmarinstöcke, 1577 April 21
23.
Entlohnung des Juden Levi von Neuhof in Schotten für einen Botengang, 1583 Juli 15/25
24.
Bestrafung des Schulklopfers zu Windecken wegen ungebührlicher Reden und Widersetzlichkeit, 1584 Februar 22/März 3 - Februar 24/März 5
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1