Aufnahme des Juden Symon und seiner Frau Rechlen in Windecken
Stückangaben
Regest
Am 18. Januar bedankt sich der Jude Joseph zu Windecken für den ihm und seinem Pflegesohn Samuel auf ihre Bitte um Zuzugsgenehmigung für Samuels Vetter Symon (Schimmen) von Rückingen erteilten günstigen Bescheid und ersucht, da Symon bereit ist, ein vom 12. Januar datiertes Zeugnis seiner bisherigen Schutzherren, der Ganerben von Rückingen, über seinen guten Leumund und die bewilligte Abzugserlaubnis vorzulegen und das Einzugsgeld von 20 Talern zu bezahlen, um die Ausstellung des Schutzbriefes.
Darauf bekunden die hanauischen Vormünder am 22. Januar, daß sie Symon und seine Frau Rechlen nebst ihrem Gesinde gegen eine jährlich zu Martini zu zahlende Bede von 8 fl. auf drei Jahre in Windecken aufgenommen haben. Es folgen die üblichen Schutzbestimmungen.
Weitere Angaben
vgl. auch HStAM, 86 Hanauer Nachträge Nr. 26145 und HStAM, 86 Hanauer Nachträge Nr. 28511; zu den üblichen Schutzbestimmungen der Aufnahme vgl. Regest Nr. 1695 (1565 November 14)
Indizes
Personen
- Joseph, aus Schleusingen, später in Northeim und Windecken, verheiratet mit 1. der Tochter des Martogiaß von Schleusingen, 2. Guda, Vater der Färberin Bela und der Fromuth
- Samuel, zu Windecken, später in der Markgrafschaft Ansbach, Sohn des Samson
- Simon (Symon), zu Rückingen, später zu Windecken, verheiratet 1. mit Rechlen, 2. Merle
- Rachel (Rechlen), zu Windecken, verheiratet mit Simon aus Rückingen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aufnahme des Juden Symon und seiner Frau Rechlen in Windecken“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4532_aufnahme-des-juden-symon-und-seiner-frau-rechlen-in-windecken> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4532