Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Leumundszeugnisse
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gegen die Juden Michel und Meier aus Esch erhobener Verdacht der Falschgeldverbreitung, 1533 August 1 - November 12
2.
Ausweisung des Juden Abraham zu Berka, 1536 September 15 - 20
3.
Suche nach den Mördern des Juden Elias aus Borken, 1548 Juni 14 - 27
4.
Der Jude Joseph bittet, den Vater seiner ersten Frau bei sich in Windecken aufnehmen zu dürfen, 1558 [Mitte Oktober] - Oktober 27
5.
Klage des Juden Simon Anselm zu Rüsselsheim gegen Michel Kopps Witwe zu Hochstadt, 1570 April 4 - 1573 Juni 23
6.
Abzug des Juden Schmul von Prag aus Offenbach und Aufnahme in Kesselstadt, 1570 September 19 - Oktober 13
7.
Dienste des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer für kurbrandenburgische Räte, 1570 Oktober 30
8.
Aufnahme des Juden Symon und seiner Frau Rechlen in Windecken, 1571 Januar 12 - 18
9.
Vergabe des von Heyums Witwe zu Windecken hinterlassenen Hauses, 1572 November 26 - 1573 September 30
10.
Verhaftung des Juden Heinemann durch Diener des Grafen Wolrad von Waldeck, 1573 Juli 12 - September 18
11.
Vertreibung eines Juden aus Gelnhausen und Niederlassung in Ortenberg, 1574 Juni 4
12.
Abzug des Juden Michel von Ranstadt und Aufnahme des Juden Michel von Bisses ebenda, 1575 März 18 - 24
13.
Irrungen und Händel des Juden Heinemann zu Witzenhausen, später zu Weende und Prag, 1575 Juni 8 - 1609 Mai 16 [n. St.]
14.
Verhaftung des Juden Soßman zu Bebra wegen eines angeblichen Raubüberfalls auf Hans Heise von Abterode, 1580 November 25 - Dezember 28
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1