Abgaben des Juden Salle zu Hanau für die Beherbergung fremder Juden und Schlafgeld des Juden David zur goldenen Scheuer zu Frankfurt
Stückangaben
Regest-Typ
Rechnungseinträge
Regest
Der Jude Salle zahlt der Stadt Hanau eine Abgabe von 1 fl. sowie 1 fl. 19 Schilling 3 Denar für die Beherbergung von 65 fremden Juden im Laufe des Jahres, wobei für jeden 6 Denar gerechnet werden. Außerdem entrichtet der Frankfurter Jude David [zur goldenen Scheuer] 2 fl. Schlafgeld.
Archivangaben
Altsignatur
81 Regierung Hanau E 2 Hanau XVII c Nr. 9 Bl. 22v.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- David, zur goldenen Scheuer zu Frankfurt am Main, später zu Diedenbergen, Sohn des Simon Wolf, Bruder des Wenzel zur goldenen Scheuer, des Israel zum Engel und des Uriel Wolf, verheiratet mit Haims Tochter Freidle, Schwiegervater des Joseph und Simon zur goldenen Scheuer und des Beifuß zur Waage
- Saul (Salle), zu Hanau, Goldschmied und Wirt, Vater von Abraham, Hayum, Hirtz, Mosche und Rechle
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Abgaben des Juden Salle zu Hanau für die Beherbergung fremder Juden und Schlafgeld des Juden David zur goldenen Scheuer zu Frankfurt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4510_abgaben-des-juden-salle-zu-hanau-fuer-die-beherbergung-fremder-juden-und-schlafgeld-des-juden-david-zur-goldenen-scheuer-zu-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4510