Die Juden zu Windecken beklagen sich bei der Kanzlei Hanau u.a. wegen der Türkensteuer
Stückangaben
Regest
Die Juden zu Windecken, die dem hanauischen Kämmerer am vergangenen Montag [August 22] das dritte Ziel der [Türken]Steuer bezahlt haben, beklagen sich bei der Kanzlei Hanau, daß der Kämmerer gleichzeitig auch das vierte Ziel gefordert und auf ihre Einwände nur eine Frist bis zum 2. September gewährt hat. Die Juden erklären, daß sie, da viele von ihnen zwischen fünf und sieben Kinder haben, eigentlich ohnehin nur den halben Steuersatz aufbringen können, und bitten, ihnen die Zahlung des letzten Ziels auf ein Jahr zu stunden und ihnen außerdem eine Ermäßigung zu gewähren. Sie verweisen darauf, daß andernorts zu der Abgabe von 1 fl. pro Kopf nur eine Vermögensabgabe von 1 1/2 Batzen verlangt wird, während man von ihnen zwischen 1 1/2 und 2 fl. verlangt. Des weiteren beklagen sich die Juden, daß ihnen untersagt wurde, den Bauern mehr als 5 fl. ohne amtliche Eintragung zu leihen. Da die Bauern nicht bereit sind, sich die amtliche Erlaubnis in Hanau zu holen, leihen sie sich das Geld anderwärts und zum Teil zu weit höheren Zinsen, als sie die Windecker Juden nehmen. Die Juden bitten darum, ihnen den freien Geldverleih wieder zu gestatten.
Räte und Befehlhaber entscheiden darauf, daß das vierte Steuerziel erst am 22. Februar 1570, dann aber ohne jede Ermäßigung zu erheben ist. Bei der Zahlung sollen die reichen Juden die armen unterstützen. Bezüglich des Geldverleihs sollen Keller und Amtmann zu Windecken ein besonderes Schuldbuch für die Windecker Amtsuntertanen einrichten, damit diese ihre Judenschulden in Windecken eintragen lassen können.
Ausfertigung
Papier, Präsentatum Hanau, den 26. August 1569 und Dorsalvermerk
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Juden zu Windecken beklagen sich bei der Kanzlei Hanau u.a. wegen der Türkensteuer“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4430_die-juden-zu-windecken-beklagen-sich-bei-der-kanzlei-hanau-u-a-wegen-der-tuerkensteuer> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4430