Forderungen des Juden Samuel zur Krone zu Frankfurt an den Zentgrafen Peter Dauth zu Eckenheim
Stückangaben
Regest
Am 15. April 1567 erteilt das Hofgericht Rottweil dem Frankfurter Juden Samuel zur Krone zur Deckung seiner Forderungen von 650 fl. die Anleitung auf den Besitz des Eckenheimer Zentgrafen (Schultheißen) Peter Dauth.
Am 10. Mai protestieren die hanauischen Räte und Befehlhaber beim Hofgericht gegen dieses Urteil und fordern seine Aufhebung, weil Samuels am 11. Dezember 1565 in Rottweil anhängig gemachte Klage von der Regierung Hanau abgefordert und an das hanauische Hofgericht remittiert wurde, das Samuel zum 12. Februar und 26. März 1566 geladen und, weil er nicht erschienen ist, den Zentgrafen freigesprochen hat.
Am 10. Juni entscheidet das Hofgericht zu Rottweil, daß über die Klage erst wieder verhandelt werden kann, wenn der Zentgraf aus der Acht gelöst ist.
Darauf entscheiden die hanauischen Räte, daß die Klage, sofern Dauth nochmals nach Rottweil geladen werden sollte, unbedingt abzufordern und, wenn die Remission verweigert wird, das Reichskammergericht anzurufen ist. Die Räte sind übrigens der Meinung, daß Dauth Samuel so lange keine Rechenschaft schuldig ist, wie dieser die Kosten des ersten Prozesses noch nicht bezahlt hat.
Weitere Angaben
Bl. 1-9; vgl. auch Regest Nr. 1833 (1567 Juni 13) und Regest Nr. 2643 (1579 März 31)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen des Juden Samuel zur Krone zu Frankfurt an den Zentgrafen Peter Dauth zu Eckenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4247_forderungen-des-juden-samuel-zur-krone-zu-frankfurt-an-den-zentgrafen-peter-dauth-zu-eckenheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4247