Forderungen des Juden Gottschalck zu Windecken an Henn Heckers Witwe zu Roßdorf
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Der Jude Gottschalck von Windecken fordert vor der Kanzlei Hanau von Henn Heckers Witwe aus Roßdorf 4 fl. sowie die mit 1 Binger Heller pro Woche und Gulden vereinbarten Zinsen von zwei Jahren. Die Witwe hat von der somit auf 5 fl. 8 Schilling angewachsenen Schuld bereits 1 fl. bezahlt und 1/2 Ohm Wein im Wert von 1 fl. 16 Schilling sowie 1/2 Achtel Korn für 18 Schilling geliefert. Die Restschuld von 1 fl. 22 Schilling soll sie bis Weihnachten begleichen.
Weitere Angaben
1566-1567 Bl. 411
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen des Juden Gottschalck zu Windecken an Henn Heckers Witwe zu Roßdorf“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4199_forderungen-des-juden-gottschalck-zu-windecken-an-henn-heckers-witwe-zu-rossdorf> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4199