Heinz Rieder von Enkheim bekennt, daß er dem Juden Israhel zum Engel zu Frankfurt 184 fl. schuldet
Stückangaben
Regest-Typ
Beglaubigte Abschrift vom 20. Oktober 1567
Regest
Heinz Rieder [Röder] von Enkheim bekennt vor der Kanzlei Hanau, daß er dem Juden Israhel zum Engel zu Frankfurt 184 fl. schuldet, die mit 1 Pfennig pro Woche und Gulden verzinst und im kommenden Herbst zurückgezahlt werden sollen.
Weitere Angaben
Bl. 150-151; zweite Abschrift d. Z. ebenda, Bl. 154-155; vgl. auch die dem Reichskammergericht zu Speyer am 4. Dezember 1571 vorgelegte Abschrift in: HStAM, 255 Reichskammergericht Nr. R 29; vgl. auch Regest Nr. 1755 (1566 Oktober 11 - 1567 Februar 3), Regest Nr. 1871 (1567 September 9 - 1571 November 20)und Regest Nr. 1969 (1569 Juli 15 - 1570 Dezember 18)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heinz Rieder von Enkheim bekennt, daß er dem Juden Israhel zum Engel zu Frankfurt 184 fl. schuldet“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4116_heinz-rieder-von-enkheim-bekennt-dass-er-dem-juden-israhel-zum-engel-zu-frankfurt-184-fl-schuldet> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4116