Forderungen des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt an das Erzstift Köln

HStAM 4 b Nr.  
Laufzeit / Datum
1565 Mai 9 - 28
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Am 9. Mai 1565 bittet der Jude Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt den hessischen Kämmerer, Landgraf Wilhelm zu veranlassen, sich wie versprochen beim Erzbischof von Köln dafür zu verwenden, daß das Erzstift, das offenbar zur Zeit beginnt, seine Gläubiger zu bezahlen, ihn mitberücksichtigt. Joseph ermächtigt den Kämmerer, falls nötig eine Supplik an den Landgrafen in seinem Namen abzufassen. Am 28. Mai setzt sich Landgraf Wilhelm in einem Schreiben an den Erzbischof für Josephs Interessen ein.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forderungen des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt an das Erzstift Köln“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4086_forderungen-des-juden-joseph-zum-goldenen-schwan-zu-frankfurt-an-das-erzstift-koeln> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4086