Wechselseitige Schuld- und Geldgeschäfte zwischen dem Juden David zur goldenen Scheuer zu Frankfurt, Hans Metzger zu Rüdigheim und Dr. Johann Faust zu Frankfurt|
Stückangaben
Regest-Typ
Abschriften mit Präsentatum des Landgerichts Hanau vom 15. Dezember 1572, 27. Januar 1573 und 8. Mai 1574
Regest
Am 4. November bekundet Hans Metzger von Rüdigheim, daß er David zur goldenen Scheuer von einer Hauptschuld von 200 fl. 74 fl. Zinsen sowie 130 fl. Bargeld schuldet, dazu 100 fl. aufgrund einer von seinem Schwager ausgestellten Verschreibung und 100 fl. von Rosenackers wegen. Er bezahlt 4 fl. und bleibt 400 fl. schuldig.
Am 5. November bekundet der Rat der Stadt Frankfurt, daß David Metzger die Bezahlung aller Schulden an Hauptgeld wie an Zinsen quittiert hat
Am 22. Dezember quittiert David Claus Schelnflegel von Hochstadt vor dem Rat der Stadt Frankfurt die Bezahlung von 141 fl.
Am 24. Dezember quittiert Dr. Johann Faust Hans Metzger die Bezahlung der 400 fl.
Weitere Angaben
Bl. 27a, 27b, 44, 105; vgl. auch Regest Nr. 1573 (1563 November 2 - 1564 Januar 18) und Regest Nr. 1708 (1565 November 16 - Dezember 13)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- David, zur goldenen Scheuer zu Frankfurt am Main, später zu Diedenbergen, Sohn des Simon Wolf, Bruder des Wenzel zur goldenen Scheuer, des Israel zum Engel und des Uriel Wolf, verheiratet mit Haims Tochter Freidle, Schwiegervater des Joseph und Simon zur goldenen Scheuer und des Beifuß zur Waage
- Faust, Johann, Dr., Anwalt, Einwohner von Frankfurt am Main
- Gottschalk, Schulklopfer zu Windecken, Abzug 1575, Schwiegervater des Susmann
- Schel(ln)flegel, Clas (Claus), Einwohner von Hochstadt
- Rosenacker, Einwohner von Rüdigheim
- Metzger, Hans, Einwohner von Rüdigheim
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wechselseitige Schuld- und Geldgeschäfte zwischen dem Juden David zur goldenen Scheuer zu Frankfurt, Hans Metzger zu Rüdigheim und Dr. Johann Faust zu Frankfurt|“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3993_wechselseitige-schuld-und-geldgeschaefte-zwischen-dem-juden-david-zur-goldenen-scheuer-zu-frankfurt-hans-metzger-zu-ruedigheim-und-dr-johann-faust-zu-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3993