Lieferungen des Juden Joseph zu Frankfurt für die Brautausstattung der Landgräfin Christine von Hessen
Stückangaben
Regest
Lieferungen des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt für die Brautausstattung der Landgräfin Christine von Hessen
Am 4. Dezember 1562 läßt Landgraf Wilhelm von Hessen mit Vorbehalt des Rückgaberechts für die Brautausstattung seiner Schwester Christine folgende Stücke bei dem Frankfurter Juden Joseph zum goldenen Schwan holen: Ein Halsband für 1000 und eines für 1200 Taler, vier Gehänge, davon eines für 500, eines für 900 und zwei für je 1000 Taler und einen Perlenrock für 800 Taler. Dagegen soll Joseph "das guldinstuck widder zugestelt werden". Am 3. März 1563 teilt Landgraf Wilhelm einem seiner Diener mit, daß er bereit ist, von Joseph das Halsband für 1200 fl. zu kaufen, wenn dieser mit der Bezahlung bis zur künftigen Fastenmesse [1564] warten will. Während der Fastenmesse 1563 einigt man sich dann über den Ankauf des mit Rubinen, Diamanten und einem anhängenden Kleinod versehenen Halsbandes für 1200 Taler, eines Perlenrockes für 700 Taler, beides für Christine bestimmt, und eines für den König von Schweden vorgesehenen Kleinods mit großem Rubin, Smaragd und Diamanttafel für 900 fl.
Offenbar wird dieser Kauf später wieder rückgängig gemacht, denn am 10. Juni 1563 läßt der Kammerschreiber Halsband und Kleinod an Joseph zurückgeben. Übrig bleibt der Perlenrock, und Joseph quittiert am 28. März 1564, daß er von den dafür geforderten 700 Talern die Hälfte erhalten hat.
Ausfertigung
3/II Landgraf Wilhelm, Personalia; 40 d Kammernachträge Pak.754; wegen weiterer Gold- und Tuchlieferungen anlaßlich von Christines Hochzeit vgl. auch 4 b Hofhaltung 42 Nr. 1.
Archivangaben
Altsignatur
3/II Landgraf Wilhelm, Personalia; 40 d Kammernachträge Pak. 754; wegen weiterer Gold- und Tuchlieferungen anlaßlich von Christines Hochzeit vgl. auch 4 b Hofhaltung 42 Nr. 1.
Arcinsys-ID
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lieferungen des Juden Joseph zu Frankfurt für die Brautausstattung der Landgräfin Christine von Hessen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3947_lieferungen-des-juden-joseph-zu-frankfurt-fuer-die-brautausstattung-der-landgraefin-christine-von-hessen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3947