Die Schuldner des Gumprecht zum Stern zu Frankfurt bekennen ihre Schulden
Stückangaben
Regest
Auf der Schreiberei zu Hanau bekennen Heuser Jacob und Hunckels Hans, daß sie dem Juden Gumprecht zum Stern zu Frankfurt 5 fl. 18 Schilling für einen halben Ochsen schulden und ihm das Geld bis kommende Ostern zahlen wollen. Schelms Cuntz zu Enkheim soll dem Juden bis Fastnacht 5 fl., die er bei ihm geliehen hat, bezahlen und sich wegen weiterer 3 fl., die der Jude fordert, er aber verweigert, vor dem Gericht in Bergen verantworten.
Ausfertigung
Ausfertigung, Papier.
Ausstellungsort
Hanau
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. 26843 Bl. 1.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die Schuldner des Gumprecht zum Stern zu Frankfurt bekennen ihre Schulden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3463_die-schuldner-des-gumprecht-zum-stern-zu-frankfurt-bekennen-ihre-schulden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3463