Johann von Lünen gen. Mohr teilt mit, daß er in Hanau mit dem Oberamtmann wegen des Juden Liebertruden eine Strafe vereinbart hat

HStAM 86 Nr. 28174  
Laufzeit / Datum
1488 Mai 28
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Johann von Lünen gen. Mohr teilt Graf Philipp von Hanau mit, daß er in Hanau mit dem Oberamtmann Friedrich von Dorfelden wegen des Juden Liebertruden verhandelt und vereinbart hat, daß Liebertrud eine Strafe von 15 fl. bezahlen soll. Außerdem hat Dorfelden versprochen, daß dem Juden, wenn er vier oder fünf Tage nach Pfingsten nach Hanau kommt, für vier oder fünf Tage Geleit gewährt wird. Im Vertrauen darauf schickt er Liebertrud mit dem vorliegenden Brief zu Graf Philipp. Falls es bei der vereinbarten Strafe von 15 fl. bleibt, verbürgt er sich dafür, daß Henn von Elckershausen des Juden wegen keine weiteren Forderungen stellen wird.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier, mit aufgedrücktem Verschlußsiegel.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Johann von Lünen gen. Mohr teilt mit, daß er in Hanau mit dem Oberamtmann wegen des Juden Liebertruden eine Strafe vereinbart hat“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2782_johann-von-luenen-gen-mohr-teilt-mit-dass-er-in-hanau-mit-dem-oberamtmann-wegen-des-juden-liebertruden-eine-strafe-vereinbart-hat> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2782