Bericht über die Aufnahme des Juden Jacob von Grüningen in der Burg Friedberg

HStAM Urk. 61 Nr. 272  
Laufzeit / Datum
1462 Dezember 7
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Heinrich von Selbold, Henne von Stockheim und der Schreiber Graf Philipps d. J. von Hanau bekunden, daß, als der Jude Jacob von Grüningen (Grunyngen) zu Lebzeiten Graf Reinhards von Hanau nach Friedberg ziehen wollte, Burggraf und Burgmannen zu Friedberg Graf Reinhard gebeten haben, den Juden unter ihren Schutz nehmen zu dürfen. Graf Reinhard hat das zunächst abgelehnt mit der Begründung, daß die Friedberger Juden ihm zuständig seien. Weil Jacob aber seinen Zuzug davon abhängig machte, daß auch Burggraf und Burgmannen ihn "versprechen und verteydingen wolten", hat Graf Reinhard der Burg erlaubt, den Juden ebenfalls in ihren Schutz zu nehmen mit der Bedingung, daß daraus kein Recht für künftige Fälle abzuleiten sein sollte.

Ausfertigung

Ausfertigung, Pergament, mit drei anhängenden Siegeln.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bericht über die Aufnahme des Juden Jacob von Grüningen in der Burg Friedberg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2655_bericht-ueber-die-aufnahme-des-juden-jacob-von-grueningen-in-der-burg-friedberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2655