Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Person
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
König Sigismund belehnt Reinhard von Hanau u.a. mit den Juden in sechs Orten, 1414 Dezember 13
2.
Zustimmung zur Schlichtung in den Irrungen zwischen dem Juden Drostlin und den Einwohnern des Amtes Babenhausen, 1429 April 22
3.
Die Schöffen zu Windecken bekunden, daß sie das "hoßen gelt" auch bei dem Juden Josep erhoben haben, 1429 Dezember 22
4.
Versendung eines Bewahrbriefs wegen einer Fehde mit einem Juden zu Grünsfeld, 1435 Oktober 4
5.
Adolf von Reifenberg verpflichtet sich u.a., die Fehde gegen die Juden zu Friedberg zu beenden, 1439 April 8
6.
Hermann und Einrich von Hochweisel teilen Graf Reinhard von Hanau mit, daß sie aller Juden Feind sind, 1443 Januar 17
7.
Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
8.
Gefangennahme und Freilassung der Brüder Jacob und Wolff durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
9.
Ersetzung zweier gestohlener Kelche, die bei den Juden zu Münzenberg versetzt wurden, 1450 Mai 28
10.
Vergleich wegen verschiedener Irrungen, u.a. Güter eines Juden betreffend, 1451 Februar 3
11.
Bericht über die Aufnahme des Juden Jacob von Grüningen in der Burg Friedberg, 1462 Dezember 7
12.
Hatzfeldische Schutzjuden zu Friedberg, 1438 März 12 - 1463 Januar 3
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1