Erwähnung der Frankfurter Juden im Rahmen eines Gültverkaufs durch die Stadt Marburg
HStAM Marburg 1 A Nr. 1
Laufzeit / Datum
[1393] Bearbeitung
Uta LöwensteinStückangaben
Regest-Typ
Eintrag im großen Marburger Stadtbuch, geführt von 1391/92 bis Mitte des 16. Jahrhunderts
Regest
Die Stadt Marburg hat Peter zum Paradies in Frankfurt 25 Gulden Geld verkauft, die gegen 300 Gulden abzulösen sind; "daz gelt wart den juden zu Frankefort".
Archivangaben
Altsignatur
330 Marburg A I, 1 Bl. 3v.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Druck
Küch, Rechtsgeschichte#435907131, Bd. 1, S. 438f.
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erwähnung der Frankfurter Juden im Rahmen eines Gültverkaufs durch die Stadt Marburg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2477_erwaehnung-der-frankfurter-juden-im-rahmen-eines-gueltverkaufs-durch-die-stadt-marburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2477