Forderungen Ulrichs von Hanau u.a. die Frankfurter Juden betreffend
Stückangaben
Regest-Typ
Konzept
Regest
In einer Auflistung seiner Forderungen verlangt Ulrich von Hanau vom Rat der Stadt Frankfurt zum ersten die Hälfte aller von den Juden zu Frankfurt fallenden Einkünfte, die ihm die Stadt seit drei Jahren nicht mehr bezahlt hat, und neben anderem zum sechsten die Steuern, mit denen die Stadt die Juden belegt hat.
Archivangaben
Altsignatur
O I d Hanau, Auswärtige Beziehungen 1368.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen Ulrichs von Hanau u.a. die Frankfurter Juden betreffend“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2417_forderungen-ulrichs-von-hanau-u-a-die-frankfurter-juden-betreffend> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2417