Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
30 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
König Albrecht verpfändet Graf Eberhard von Katzenelnbogen u.a. jüdische Steuereinnahmen, 1303 April 17
2.
Forderungen Ulrichs von Hanau u.a. die Frankfurter Juden betreffend, [Ende] 1368
3.
Irrung zwischen Burg und Stadt Gelnhausen u.a. die Steuer von der Judenschaft zu Gelnhausen betreffend, 1448 März 29
4.
Kaiser Friedrich gebietet Burg und Stadt Friedberg u.a., die Juden nicht mit Abgaben zu beschweren, 1475 Januar 26
5.
Entführung der Jüdin Bele durch den Junker Wilhelm Weyß, 1530 Juli 18
6.
Der Jude Lieberman zahlt der Gemeinde Ostheim jährliche Abgaben in unterschiedlicher Höhe, 1531 [September 29] - 1561 September 29
7.
Händel und Irrungen des hessischen Werbers Michel von Derneburg mit Graf Ulrich von Regenstein, 1534 März - Dezember 4
8.
Irrungen zwischen dem dicken Meyer und den Juden zu Windecken, 1535 Januar 21 - Juli 26
9.
Beschwerde der Windecker Bürger über die Konkurrenz der Juden auf dem Wochenmarkt, 1536 Oktober 20 - November 16
10.
Der hessische Statthalter teilt der Stadt Marburg mit, dass die Juden je 250 fl. versteuern sollen, 1537 März 15
11.
Der Jude Saloman Kopfer zu Windecken beklagt sich bei Räten und Befehlhabern zu Hanau, 1544 Februar 26
12.
Auf Beschwerden der Juden des Reiches erneuert Kaiser Karl V. Schutz und Privilegien, 1544 April 3
13.
Irrung zwischen Salmon dem Alten und der Judenschaft zu Windecken, 1546 Januar 12 - August 22
14.
Beschwerde der Juden zu Assenheim über zu hohe Besteuerung, 1549 März 12
15.
Besteuerung der Assenheimer Juden durch die Mitherren Hanaus zu Assenheim, 1557 Juli 22
16.
Die Juden zu Münzenberg berichten, daß sie in Münzenberg keinen Schutz genießen, 1563 September 24 - 1564 Januar 28
17.
Klage des Marköbeler Juden Küßel wegen für Wein abgeforderten Ungeldes, 1564 August 22
18.
Erkundigung der Windecker Juden über die Steuerpflichtigkeit von Wein, mit dem sie handeln, 1564 Oktober 3
19.
Besteuerung des von den Juden im Amt Bücherthal und zu Windecken ge- und verkauften Weins, 1565 Juni 11 - nach Juni 14
20.
Die Münzenberger Juden sollen von den Mitherren geforderte Schatzungszahlungen zurückhalten, 1566 Juli 27
21.
Berechtigung zur Schatzung der Juden zu Assenheim, 1566 Dezember 14
22.
Irrungen um die Zahlung zur allgemeinen Schatzung der Juden zu Assenheim, 1567 März 18
23.
Beschwerde über die Besteuerung der Juden zu Assenheim und Münzenberg durch die Mitherren, 1567 Oktober 28
24.
Erlaß einer Judenordnung und Besteuerung der Juden zu Münzenberg durch die Mitherren, 1572 Dezember 8 - 1573 November 26
25.
Klage der Burg Gelnhausen wegen der Judensteuer und der Vertreibung der Juden aus der Burg, 1575
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2