Quittung des Juden Joselin für Ruprecht Wiesgerwere

HStAM Urk. 49 Nr. 4603  
Laufzeit / Datum
1366 September 2
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Joselin, ein Jude, gesessen zu Frankfurt, und David von Hersfeld bekennen, daß ihnen Ruprecht Wiesgerwere, Unterschultheiß zu Marburg, alles, was er ihnen wegen Graf Boppo von Eberstein schuldete, bezahlt hat. Siegler sind auf Bitten der Aussteller Samiel von Homberg und David von Frankenberg.

Ausfertigung

Ausfertigung, Pergament mit zwei anhängenden Siegeln. Die Umschriften lauten laut Auskunft von Daniel M. Friedenberg, Curator of Coins and Medals am Jewish Museum New York, vom 22.2.1977: Shmue[l] ben avraham "remember a righteous man for a blessing" und Hoseal bar Yithak. Das angekündigte Siegel des David von Frankenberg fehlt dagegen und befand sich
offenbar auch niemals an der Urkunde. Sign.: A VI Hessen, Adels- und Bürgerfamilien, Weissgerber, 1366 September 2.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Quittung des Juden Joselin für Ruprecht Wiesgerwere“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2405_quittung-des-juden-joselin-fuer-ruprecht-wiesgerwere> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2405