Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
76 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Die Glockengießerei Rincker wird von Leun nach Sinn verlagert
1817
2.
Staatsminister Hassenpflug erlässt Denkmalschutzverordnung für Kurhessen
27. Juli 1835
3.
Georg Ungewitter beginnt seine Lehrtätigkeit an der höheren Gewerbeschule (Polytechnikum) in Kassel
1. März 1851
4.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Kirchhain – Frankenberg
9. November 1867
5.
Reichstagswahl im Wahlkreis 5 Kassel (Kreise Marburg, Kirchhain, Frankenberg)
3. März 1871
6.
Die Entwicklung der Sozialdemokratie im Regierungsbezirk Kassel
1873-1878
7.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Kirchhain – Frankenberg
18. August 1875
8.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Marburg – Frankenberg – Kirchhain
11. November 1883
9.
Antisemit Böckel erhält Reichstagsmandat für den Wahlkreis Marburg-Frankenberg-Kirchhain
21. Februar 1887
10.
Der „Verein zur Abwehr des Antisemitismus“
1891/92
11.
Philipp Köhler löst Otto Böckel ab
September 1894
12.
Eisenbahnarbeiter
um 1895
13.
Arbeiter der Möbelfabrik Gebrüder Thonet
1896
14.
Neue Eisenbahnstrecken im Regierungsbezirk Kassel
27. März 1900
15.
Telefonverbindungen erreichen die Dörfer im Frankenberger Land
4. März 1901
16.
Interesse am Einsatz von Lehrerinnen in den Volksschulen
2. August 1901
17.
Einquartierungen während der Manövertage in Frankenberg
9.-13. September 1901
18.
Antisemit Böckel verliert Reichstags-Wahlkreis
16. Juni 1903
19.
Erste Kinovorführung in Frankenberg
23. September 1906
20.
Eröffnung der Bahnstrecke Frankenberg – Winterberg
1. Dezember 1908
21.
Eröffnung der Eisenbahnstrecke Allendorf - Hatzfeld
15. November 1910
22.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Kirchhain – Frankenberg
28. März 1912
23.
Bekanntwerden der Mobilmachung in Frankenberg
1. August 1914
24.
Fertigstellung der Edertalsperre ohne Feierlichkeiten
15. August 1914
25.
Kanonendonner von der Westfront in Frankenberg und Marburg zu hören
26. Februar 1916
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4