Geschäfte des Johanniterkellers zu Rüdigheim mit verschiedenen Juden

HStAM 81 Hanauer Regierung Nr. A/145/7  
Laufzeit / Datum
1592-1593
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Rechnungseinträge

Regest

Der Johanniterkeller zu Rüdigheim verkauft 1592 und 1593 dem Juden zum Hainchen Häute und einem Juden zu Marköbel einen welschen Hahn.
Er selbst kauft am 10. und 27. September 1592 Rindfleisch bei einem Juden zu Marköbel. Ferner bezahlt er einen Boten, der am 7. September 1592 beim Judenarzt zu Frankfurt Wasser für einen Kranken geholt hat.
Am 6. Oktober erhält der Junge des Juden zu Rückingen, bei dem ein Pferd gekauft wurde, ein Trinkgeld.
Am 5. April 1593 wird bei einem Juden zu Marköbel eine weiße Stute eingetauscht und dieser erhält dafür 20 fl. Aufgeld.

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 254.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Geschäfte des Johanniterkellers zu Rüdigheim mit verschiedenen Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14299_geschaefte-des-johanniterkellers-zu-ruedigheim-mit-verschiedenen-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14299