Protokoll der Verhandlung von Gesandten der Kurfürsten, Fürsten, des Adels und der Städte über ein Plan zur Vertreibung der Juden

HStAD C 1 A Nr. 74 Bl. 561v-566  
Laufzeit / Datum
1516 Januar 8
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Protokoll der Verhandlungen von Gesandten der Kurfürsten, Fürsten, des Adels und der Städte über einen Plan zur Vertreibung der Juden. Mitgeteilt werden die Stellungnahmen des kurpfälzischen Gesandten Valentin Schenk v. Erbach, des hessischen Gesandten Bat Horneck, Amtmann zu Darmstadt, des fuldaischen Gesandten Nikolaus Reckel gen. Babing, Keller zu Hammelburg, der domstift- mainzischen Gesandten Adolf v. Stockheim und Christoph v. d. Gabelentz; des Grafen Michael v. Wertheim, des Friedrich v. Dorfelden namens der Grafen v. Hanau, des Endres v. Trohe namens der Grafen v. Isenburg-Büdingen, des Thomas Kytner namens der Grafen v. Hanau-Babenhausen, des Johann Schreck namens der Grafen v. Nassau- Wiesbaden, des Johann Geyse namens des Grafen Philipp v. Solms; sodann des Heinrich v. Vilbel namens der Burgen Friedberg und Lindheim, des Johann Weiprecht namens der Burgen Kronberg und Gelnhausen, der Burg Rückingen sowie gen. Vertreter der Städte Worms, Frankfurt, Gelnhausen und Friedberg.

Datierung

Dienstag nach Epiphania Domini

Art

Abschrift (18. Jh.), Pap.

Ausstellungsort

Frankfurt

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Protokoll der Verhandlung von Gesandten der Kurfürsten, Fürsten, des Adels und der Städte über ein Plan zur Vertreibung der Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13256_protokoll-der-verhandlung-von-gesandten-der-kurfuersten-fuersten-des-adels-und-der-staedte-ueber-ein-plan-zur-vertreibung-der-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13256