Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Isenburg-Büdingen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
28 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Über den Juden Johel aus Lindheim im Gericht Büdingen wegen Pfand und Schuld[-Forderung], 1452 April 27
2.
Stadt Gelnhausen über die Beibehaltung der gräflichen Verschreibung trotz Vorteile der Juden, 1452 September 18
3.
Freilassung der Gefangenen, Aufhebung von Geboten, ausgenommen die Judenbuße zu Ortenberg, 1453 Februar 25
4.
Graf Diether v. Isenburg-Büdingen bekundet Ansprüche wegen der Rechte an den Juden zu Assenheim, 1453 Juli 23
5.
Zurückweisung der Forderung des Grafen v. Isenburg-Büdingen auf die Juden in Assenheim, 1453 August 20
6.
Bischof Gottfried von Würzburg in Streitigkeiten über die Juden Assenheim, 1454 November 9
7.
In Streitigkeiten über die Assenheimer Juden, 1455 Januar 16
8.
Über Streitigkeiten um die Besetzungen des Landgerichts Ortenberg und die dortigen Juden, 1455 März 25
9.
Joseph von Köln gen. Joseln Jude zu Frankfurt über Schuldbezahlungen, 1475 Januar 30
10.
Joseph von Köln gen. Joseln Jude zu Frankfurt über die Bezahlung an den Grafen v. Isenburg-Büdingen, 1475 Januar 30
11.
Protokoll der Verhandlung von Gesandten der Kurfürsten, Fürsten, des Adels und der Städte über ein Plan zur Vertreibung der Juden, 1516 Januar 8
12.
Änderung des abgeschlossen Vergleichs über das Landgericht und die Juden zu Ortenberg, Verlegung nach Frankfurt, 1525 September 15
13.
Mitteilung des Assheimer Kellers über die Inhaftierung des Juden Isaak in Birstein, 1558 September 5
14.
Mitteilung über die Gefangennahme des Juden Isaak in Birstein, 1558 September 8
15.
Nach Entlassung aus der Gefangenschaft schwört der Jude Isaak auf Urfehde, 1558 September 8
16.
Mitteilung über Freilassung, Urfehde und Stellung einer Bürgschaft des Juden Isaak, 1558 September 12
17.
Bitte zur Aufhebung des Mandats über der Bezahlung von Trinkgeld der dortigen Juden, [1567 Oktober]
18.
Vertrag und Strafbefugnisse über die Juden zu Assenheim, 1567 Oktober 29
19.
Rat um Zusammenfassung der Antworten im Streit über Assenheimer Juden, 1571 März 18
20.
Gräflicher Befehl in Sachen eines Juden der nach Offenbach in den Turm geführt wurde, 1573 Dezember 25
21.
Nach Zahlung Befreiung des Juden zu Assenheim aus seiner Haft zu Offenbach, 1574 Januar 8
22.
Nach Entlassung aus Gefangenschaft schwor Jude Lew den jüdischen Eid, 1574 Januar 12
23.
Zahlung des gefangenen Assenheimer Juden, 17 Taler an den Keller zu Assenheim, 1574 Januar 13
24.
Solmischer Keller zu Assenheim quittiert Bezahlung des Juden Samuel, 1574 Januar 22
25.
Hanauischer Keller zu Assenheim beklagt sich über Verhalten von dem Juden Mosche zu Friedberg, 1583 Juli 19
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2