Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Solms
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
54 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Streitigkeiten wegen der Judeneiche der Stadt Grünberg, 1448 Mai 28
2.
Streitigkeit zwischen der solmsischen Gemeinde Münster mit Queckborn um eine Weide hinter der Judeneiche, 1479 April 30
3.
Mehrere Grafen über Pfänder zur Verwertung auch an Christen oder Juden, 1487 September 10
4.
Johannes Lungel bittet um Unschuldigkeit den Juden zu Münzenberg nichts genommen zu haben, 1502 Juli 7
5.
Protokoll der Verhandlung von Gesandten der Kurfürsten, Fürsten, des Adels und der Städte über ein Plan zur Vertreibung der Juden, 1516 Januar 8
6.
Bitte des Juden Lew zu Assenheim zu seinem Recht wegen Abforderung von Kommission bei Holzverkauf, 1528 September 17
7.
Klage gegen den Juden Lew zu Assenheim wegen der kaiserlichen Privelegien und diese unbeschwert zu lassen, 1528 September 19
8.
Aufforderung des Grafen Philipp v. Hanau-Münzenberg den betreffenden Juden bei seinem Recht bleiben zu lassen, 1528 Oktober 2
9.
Bestimmungen über die Queckborn Weidegangsrechte bis zur Judeneiche, 1532 November 11
10.
Erhalten eines Burg- und Mannlehens, darunter ein Weinzehnter zu Bellersheim innerhalb der Judengasse, sowie die Judenschule zu Münzenberg, 1549 Oktober 8
11.
Graf Philipp über die Gefangenschaft eines Juden in dem Keller des Grafen Magnus v. Solms, 1558 Februar 6
12.
Schreiben über die Besteuerung von Juden zu Assenheim und wegen der Gefangenschaft des Juden Saul, 1558 Februar 8
13.
Bürger zu Assenheim bittet um Hilfe des Grafen Magnus v. Solms in der Sache mit einem Assenheimer Juden, 1558 Februar 10
14.
Bericht über die Sache des Assenheimer Bürgers Henne Veyn und dem Juden David, 1558 Februar 10
15.
Gräflicher Befehl den Juden zu Assenheim in den Turm zu legen und nicht freizugeben, 1558 Februar 12
16.
Gräfliche Besteuerung der Juden zu Assenheim und die Forderung der Freilassung des Juden, 1558 Februar 12
17.
Belehnung der Juden zu Assheim und die Gefangennahme eines Juden zu Assenheim, 1558 Februar 18
18.
Gräfliche Anweisung den Juden zu Assenheim, falls er wegziehen wolle, in Haft zu bringen, 1558 August 8
19.
Mitteilung über die Gefangennahme des Juden Isaak in Birstein, 1558 September 8
20.
Mitteilung über Freilassung, Urfehde und Stellung einer Bürgschaft des Juden Isaak, 1558 September 12
21.
Nach Beschwerden der Bürgschaft gegen die Judenschaft zu Münzenberg wurde eine Ordnung erlassen, [1562]
22.
Bekundung des Grafen v. Solms sich von dem Juden Calman einen monatlichen Zinssatz geliehen zu haben, 1565 Februar 22
23.
Klage wegen Verstoß der hanauischen Rechte an den Juden zu Assenheim, 1567 September 10
24.
Zurückstellung der Bürgschaft auf das Kammergerichstmandat der Assenheimer Juden geraubten Rindshäute, 1567 September 25
25.
Kammergerichtsmandat wurde wegen der unrechtmäßig beraubten Juden zu Assenheim erwirkt, 1567 Oktober 3
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3