Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
18 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Protokoll der Verhandlung von Gesandten der Kurfürsten, Fürsten, des Adels und der Städte über ein Plan zur Vertreibung der Juden, 1516 Januar 8
2.
Reichskammergerichtsprozess gegen den Juden Josef von Erbach wegen dessen Schuldeinforderungen an den Grafen von Erbach, 1598
3.
Reichskammergerichtsprozess des Karl Echter von Mespelbrunn und Johann von Kronberg gegen den Wormser Bürger Johann Leidenbender um die Rückzahlung von Darlehen von dem Wormser Juden Mosche, 1629
4.
Regelung der Zuständigkeit für Schächtungs- und Fleischverkaufswesens in der Grafschaft Erbach zwischen Juden und Christen, 1651
5.
Erwähnung des Wuchers jüdischer Kreditoren, 1671-1672, 1671-1672
6.
Beschwerde der Zünfte zu Michelstadt über die Juden der Grafschaft Erbach wegen deren Warenverkauf auf Märkten, 1688
7.
Übertragung der Ausübung des Honighandels in den Ämtern Freienstein und Erbach an u.a. den Juden Elias zu Beerfelden, 1692-1702
8.
Aufhebung des Leibzolls für französische Staatsbürger jüdischen Bekenntnisses von der linken Rheinseite, 1695-1798, (1676, 1680) 1695-1754, 1798
9.
Nennung einiger Schutzjuden aus Erbach, 1701, 1701
10.
Beschwerde des Juden Schlom Josef gegen die Erbacher Tuchmacher, 1766
11.
Errichtung und Verwaltung einer Stiftung für arme Mädchen durch den gräflich-erbachischen Hoffaktor Moses Emanuel Speyer, 1776-1801
12.
Erlass einer gräflich-erbachischen Ordnung über den Handel und den Geldverleih der Juden, 1790
13.
Die von den Juden im Rheingau an mehrere Beamte bisher abgegebenen Neujahrsgelder, 1808-1815, 1808-1815
14.
Nachlassangelegenheiten des Händlers Seligmann Emmel aus Rüdesheim, 1839-1846, 1839, 1846
15.
Jüdische Gewerbetreibende im Amt Eltville, 1840-1859, 1840-1859
16.
Besetzung der Vorsteherstelle und seines Gehilfen in der jüdischen Kultusgemeinde Eltville, 1840-1871, 1840-1871
17.
Religionslehrereinstellung und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Eltville, 1869-1876, 1869-1876
18.
Verköstigung, Arbeitsbefreiung und Gottesdienst der jüdischen Häftlinge in der Strafanstalt Eberbach, 1870-1872, 1870-1872
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1