Theodor Reiffenstein überlässt der Stadt Frankfurt seine „Sammlung Frankfurter Ansichten“

 
Datum
1877
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

1877 vermacht der Maler Theodor Reiffenstein (1820–1893) seine „Sammlung Frankfurter Ansichten“ in sieben Klebebänden mit 1.692 Aquarellen und Zeichnungen und 2.600 Seiten Notizen zu Gebäuden der gesamten Altstadt gegen die Zahlung einer lebenslangen Leibrente dem Historischen Museum in Frankfurt am Main, das 1878 eröffnet wird. Ähnlich wie später der Fotograf Carl Friedrich Mylius (1827–1916) mit seinen Stadtansichten versuchte er in seinen Zeichnungen und Aquarellen systematisch die alten Gassen, Häuser, Brunnen und Tore der Stadt vornehmlich im Zustand seiner Kindheit und Jugend um 1830 zu dokumentieren. Zudem bemühte er sich in vielen Fällen um eine Rekonstruktion des alten Frankfurt anhand von Bild- und Schriftquellen. In dem die Sammlung begleitenden Manuskript schrieb er über seine Werke: „Viele sind allein dem malerischen Reize zu Gefallen entstanden, andere wiederum dem historischen Werthe zur Liebe, manche zufällig und bei Gelegenheit, sodann wieder andere zur Ergänzung aber genau sind die Meisten und können alle ohne Bedenken als Quelle benutzt werden.“1 Nach seinem Tod wurden der Sammlung noch weitere Blätter hinzugefügt, darunter das Vogelschau-Panorama von 1858. Bis heute dient die Sammlung als wichtige Quelle zur Erforschung der Baugeschichte Frankfurts.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Theodor Reiffenstein überlässt der Stadt Frankfurt seine „Sammlung Frankfurter Ansichten“, 1877“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7631_theodor-reiffenstein-ueberlaesst-der-stadt-frankfurt-seine-sammlung-frankfurter-ansichten> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7631