Mylius, Carl Friedrich

 
geboren
10.1.1827 Frankfurt am Main
gestorben
23.5.1916 Frankfurt am Main
Beruf
Maler, Lithograf, Fotograf
GND-Explorer
174250452

Wirken

Werdegang

  • ab 1841 Lehre als Lithograf in der „Graphischen Verlagsanstalt“ von Bernhard Dondorf
  • 1842/1843 Studium am Städelschen Kunstinstitut
  • 1846-1850 Wanderjahre
  • 1850-1854 Fotograf in Nürnberg
  • ab März 1854 „Photo-Atelier“ in Frankfurt, Biebergasse 3
  • 1855 erste Stadtansichten Frankfurts
  • 1860/61 Mainpanorama aus 32 Aufnahmen
  • 1861 Eröffnung eines Zweigateliers in Wiesbaden
  • 1874 Ehrenmitglied und Meister des Freien Deutschen Hochstifts
  • 1889 Atelier aufgelöst
  • zählt zu den bedeutendsten Architekturfotografen seiner Zeit, dokumentierte das Stadtbild Frankfurts und seine Veränderungen, zahlreiche Photos im Historischen Museum Frankfurt

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Nürnberg; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Mylius, Karl Friedrich, Uhrmacher

Mutter

Weiler, Anna Maria

Partner

Schultheiß, Magdalena Sophia Maria Katharina, (⚭ Nürnberg 2.2.1852) * Nürnberg 26.9.1828, † Frankfurt am Main 15.10.1911, Tochter des Wolfgang Conrad Schultheiß, Elementarlehrer, und der Elisabetha Katharina Hermann

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mylius, Carl Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6142_mylius-carl-friedrich> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6142