Reiffenstein, Carl Theodor
geboren
12.1.1820 Frankfurt am Main gestorben
6.12.1893 Frankfurt am Main Beruf
Maler, Illustrator, Zeichner GND-Explorer
118744046Andere Namen
Weitere Namen
Reiffenstein, Karl Theodor
Wirken
Werdegang
- bereits in jungen Jahren Zeichenunterricht
- 1833-1846 Studium an der Städelschule in Frankfurt am Main, zunächst Architektur bei Friedrich Maximilian Hessemer, ab 1841 Malerei bei Jakob Becker und Eduard Schmidt von der Launitz
- 1848-1852 Studienreisen nach Böhmen, Paris, Italien, in die Schweiz und die deutschen Mittelgebirge
- 1877 vermachte er seine „Sammlung Frankfurter Ansichten“, in sieben Bänden mit 1.918 Aquarellen und Zeichnungen und 2.600 Seiten Notizen zu Gebäuden der gesamten Altstadt gegen die Zahlung einer lebenslangen Leibrente dem Historischen Museum Frankfurt
Netzwerk
- Hessemer, Friedrich* August Wilhelm Maximilian* <Lehrer>
- Becker, Jakob <Lehrer>
Werke
- Holzhausenschlösschen in Frankfurt am Main, Aquarell, Städel Museum Frankfurt, 1849
- Haus Fürsteneck, Historisches Museum Frankfurt 1854
- Der Hof derer von Günderrode, Aquarell, Städel Museum Frankfurt 1857
- Frankfurt am Main, die freie Stadt, in Bauwerken und Strassenbildern nach des Künstlers Aquarellen und Zeichnungen aus dem Städtischen historischen Museum und aus Privatbesitz Frankfurt 1894
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Reiffenstein, Johann Gerhard, 1774–1843, Bierbrauer
Mutter
Hoffmann, Anna Maria, (1782-1847)
Partner
Manskopf, Karoline Nathalie, 1825–1892, Heirat 1867
Nachweise
Quellen
Literatur
- Alles verschwindet! : Carl Theodor Reiffenstein (1820 - 1893), Bildchronist des alten Frankfurt Frankfurt 2022
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 181 f. (Birgit Weyel)
- Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Erarbeitet, redigiert und hrsg. von Günter Meißner u. a. XCVIII, 2018, 155
- Beredte Stille, Carl Theodor Reiffenstein und die Kunst des Aquarells,, Frankfurt 2013
- Ulrich Thieme (Hrsg.) Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. XXVIII, 1934, 111
- Matthias Roth, Vier Zeichnungen Carl Theodor Reiffensteins im Städel-Museum Frankfurt, in: Der Odenwald 72, Jg., 2025, S. 68-72
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reiffenstein, Carl Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19941_reiffenstein-carl-theodor> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19941