Der Evangelische Hauptverein für Deutsche Ansiedler und Auswanderer in Witzenhausen

 
Datum
1897
Bezugsort(e)
Witzenhausen
Epoche
Kaiserreich

Ereignis

Was geschah

1897 gründeten die beiden evangelischen Pfarrer Ernst Fabarius (1859-1927) und Paul Aldinger (1869-1944) den „Evangelischen Hauptverein für deutsche Ansiedler und Auswanderer“, der seinen Sitz in Witzenhausen hatte. In Witzenhausen befand sich auch die Deutsche Kolonialschule, die Fabarius leitete. Der Verein stand in der Tradition der zahlreichen „Kolonialgesellschaften“, die im Laufe des 19. Jahrhunderts entstanden. Die in der Regel privat organisierten Vereinigungen hatten die Förderung der Kolonisation zum Zweck. Der Hauptverein hatte Zweigstellen im ganzen Reich und sollte eine Beratungsstelle für Auswanderungswillige sein, denen er mit „Rat und That zur Seite stehen“ wollte, um „planlose und unbesonnene“ Auswanderung zu verhindern. Dafür standen nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland „Vertrauensmänner“ zur Verfügung, die eine Anlaufstelle für die dort lebenden Deutschen darstellten. Ein weiteres Ziel des Vereins war, dass die Ausgewanderten nicht in der heimischen Bevölkerung aufgehen, sondern „ihren Glauben sowie den Zusammenhang mit dem Vaterlande“ bewahren sollten. 1928 wurde der Vereinssitz aus Witzenhausen nach Berlin verlegt.
(StF)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

  • [„Der Deutsche Kulturpionier als Ansiedler“, Anzeige und Bericht über die Arbeit des Evangelischen Hauptvereins für deutsche Ansiedler und Auswanderer, erschienen im Mai 1900 in der ersten Ausgabe der Zeitschrift „Der deutsche Kulturpionier“, herausgegeben von der Deutschen Kolonialschule in Witzenhausen]

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Evangelische Hauptverein für Deutsche Ansiedler und Auswanderer in Witzenhausen, 1897“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7524_der-evangelische-hauptverein-fuer-deutsche-ansiedler-und-auswanderer-in-witzenhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7524