Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
25 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Frankfurt wird Sitz der Bundesversammlung des Deutschen Bundes
8. Juni 1815
2.
Otto von Bismarck wird preußischer Bundestagsgesandter in Frankfurt
15. Juli 1851
3.
Wiederherstellung der liberalen Verfassung von 1831 durch Kurfürst Friedrich Wilhelm
21. Juni 1862
4.
Eröffnung des Fürstentags in Frankfurt
17. August 1863
5.
Reinhard von Dalwigk wegen Verfassungsbruch angeklagt
8. Mai 1865
6.
Tod des letzten Landgrafen von Hessen-Homburg
24. März 1866
7.
Russische Intervention verhindert die preußische Annektion nordmainischer Gebiete
12. August 1866
8.
Hessisch-preußischer Friedensvertrag überträgt Gebiete an Preußen
3. September 1866
9.
Großherzogtum Hessen schließt eine Militärkonvention mit Preußen
11. April 1867
10.
Entlassung von Ministerpräsident von Dalwigk
6. April 1871
11.
Unterzeichnung des deutsch-französischen Friedensvertrags in Frankfurt
10. Mai 1871
12.
Beginn des „Kulturkampfes“ in Preußen
8. Juli 1871
13.
Otto von Bismarck wird Ehrenbürger in Offenbach
9. April 1875
14.
Auswirkungen des Sozialistengesetzes
29. Oktober 1878
15.
Kritik am Kolonialismus
26. Juni 1884
16.
Otto von Bismarck erhält Ehrenbürgerbriefe
1. April 1895
17.
Der Evangelische Hauptverein für Deutsche Ansiedler und Auswanderer in Witzenhausen
1897
18.
Einweihung des „Wimmel-Denkmals“ in Kassel
10. Mai 1898
19.
Einweihung des Bismarck-Denkmals in Wiesbaden
9. Oktober 1898
20.
Tod des Zentrumsführers Ernst Lieber in Camberg
31. März 1902
21.
Baubeginn des Sprudelhofs in den neuen Kur- und Badeanlagen in Bad Nauheim
2. Januar 1905
22.
Enthüllung eines Bismarck-Denkmals in Darmstadt
1. April 1906
23.
Einweihung des Bismarckturms in Gießen
18. Juni 1906
24.
Eröffnung des 49. Kommunallandtages des Regierungsbezirkes Wiesbaden
26. April 1915
25.
Feiern der NSDAP in Marburg zur Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler
3. Februar 1933
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1