Ereignis

Was geschah

Das Kurfürstentum Hessen war von der Hungersnot der Jahre 1846/47 besonders stark betroffen. Missernten aufgrund schlechter Witterung und der Kartoffelfäule gehörten zu den Hauptursachen der Ernteausfälle, die massive Preissteigerungen zur Folge hatten. Wie verzweifelt die Lage teilweise war, zeigt die Bitte von Bürgern aus Bracht an die Regierung, den Ort mit Brot zu versorgen, da sie sonst verhungern müssten. Mit der Lage in der kurhessischen Provinz Oberhessen befasste sich auch der Marburger Professor und Politiker Bruno Hildebrand (1812-1878). In seiner „Nationalökonomie der Gegenwart und Zukunft“ setzte er sich unter anderem kritisch mit Friedrich Engels‘ (1820-1895) „Die Lage der arbeitenden Klasse in England“ auseinander und stellte Engels‘ Thesen Beispiele aus Oberhessen gegenüber. Nach Hildebrands Recherchen war in einigen Orten Oberhessens zwei Drittel der Bevölkerung völlig verarmt. In Marburg seien im Winter Kinder auf offener Straße geboren worden. Ein direktes Resultat der aussichtslosen Lage sei ein gesteigerter Alkoholkonsum gewesen. Hildebrand zählte in Marburg eine Branntweinschenke auf 96 Einwohner.
(StF)

Bezugsrahmen

Nachweise

Weiterführende Informationen

  • [Gesuch von 20 Bürgern aus Bracht an die Regierung in Kassel vom 20. April 1847; Zweites Gesuch von Bürgern aus Bracht vom 27. April 1847; Beschreibung der Armut in Oberhessen durch Bruno Hildebrand]

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die Armut in Oberhessen, 1847“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7491_die-armut-in-oberhessen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7491