Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
27 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Tätigkeit von Juden in Landwirtschaft und Handwerk
1802-1832
2.
Schulbesuch jüdischer Kinder
1814-1838
3.
Die berufliche Emanzipation der Juden
1832-1833
4.
Einweihung der neuen Synagoge in Kassel
8. August 1839
5.
Kinderarbeit in Hanauer Fabriken
14. Juni 1841
6.
Diskussion um den Eisenbahnbau
11. November 1843
7.
Karikatur auf die Gegner des Eisenbahnbaus
1844
8.
Abschaffung des Judeneids
1828-1861
9.
Die kurhessische Industrie
um 1847
10.
Die Armut in Oberhessen
1847
11.
Bürgergarde und Vereine in Hofgeismar
1848/1849
12.
Streit um die Nutzung des Waldes in Langendiebach
1848
13.
Die ersten Forderungen aus Hanau
29. Februar 1848
14.
Die Einquartierung von Truppen in Langendiebach
März 1848
15.
Marburger Märzforderungen
2. März 1848
16.
Die Stimmung in Hanau im März 1848
Anfang März 1848
17.
Zugeständnisse des Kurfürsten von Hessen
6. März 1848
18.
Kommentar zur Pressefreiheit im Kurfürstentum Hessen
10. März 1848
19.
Religionsfreiheit im Kurfürstentum Hessen
11. März 1848
20.
Der Kurfürst gibt den Hanauer Forderungen nach
11. März 1848
21.
Dankesschreiben der Marburger Bürgerschaft an Kurfürst Friedrich Wilhelm I.
12. März 1848
22.
Fest der Bürgergarden in Kassel
April 1848
23.
Die Marburger Kandidaten für die Nationalversammlung
18. April 1848
24.
Spenden für die Marine
7. Juli 1848
25.
Überlegungen Otto Bährs zur Annexion Kurhessens durch Preußen
1866
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2