Der Armenverein in Kassel

 

Ereignis

Was geschah

Vor allem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts übernahm privat organisierte Armenfürsorge neben der staatlichen und kirchlichen wichtige Funktionen. 1834 gründete der Armenverein in Kassel eine „Anstalt zur Erziehung armer verwahrloster Knaben“, die zunächst Platz für 27 Jungen bot. Diese wurden dort tagsüber betreut, verbrachten aber die Nächte bei den Eltern. Schlafmöglichkeiten wurden erst später eingerichtet. Bei der Erziehung der Kinder und Jugendlichen wurde besonders Wert auf „Reinlichkeit, Ordnung und Fleiß“ gelegt. Neben dem Schulbesuch waren die Jungen mit der Herstellung von Streichhölzern und Körben beschäftigt, die verkauft wurden und deren Erlöse an den Verein gingen. Nach Ende der Schulzeit half der Verein bei der Vermittlung einer Lehrstelle. Die Betreuung der Jungen war nicht an deren Konfession gebunden, auch jüdische Bürgerinnen und Bürger gehörten zu denjenigen, die die Arbeit des Vereins finanzierten. In regelmäßigen Jahresberichten informierte der Verein über aktuelle Entwicklungen und legte eine detaillierte Übersicht über alle Ein- und Ausgaben vor.
(StF)

Bezugsrahmen

Nachweise

Weiterführende Informationen

  • [Bericht über die Arbeit der „Anstalt zur Erziehung armer verwahrloster Knaben“ aus der Nachricht über die Verhandlungen des Armenvereins in der Generalversammlung vom 17. Mai 1835; Auszug aus dem Vierten Jahresbericht des Vorstands des Kasseler Armenvereins vom November 1838; Auszug aus dem Vierzehnten bis Sechszehnten Jahresbericht des Vorstands des Kasseler Armenvereins vom Februar 1849 und Dezember 1851; Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben aus dem Vierzehnten bis Sechszehnten Jahresbericht des Vorstands des Kasseler Armenvereins vom Februar 1849 und Dezember 1851]

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Armenverein in Kassel, 1834“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7481_der-armenverein-in-kassel> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7481