Gesuch von Hanauer Goldarbeitergehilfen um finanzielle Unterstützung zur Auswanderung
Ereignis
Was geschah
Missernten in den Jahren 1845 und 1846 aufgrund schlechter Witterung und der Kartoffelfäule führten zu massiven Preissteigerungen und Lebensmittelknappheit. Die daraus resultierende Beschränkung der Ausgaben für Konsumartikel führte in Hanau vor allem in der Schmuckindustrie zu großen Problemen. Zwischen 1845 und 1847 verlor fast die Hälfte der dort Beschäftigten ihre Arbeit.
Arbeitslose wurden zum Teil im Eisenbahnbau eingesetzt, ein Teil der Hanauer Gold- und Silberarbeiter fand Beschäftigung in Gewehrfabriken. 105 ehemalige Arbeiter in der Schmuckindustrie, die keine neue Anstellung gefunden hatten, entschlossen sich schließlich zur Auswanderung nach Amerika, weil sie in ihrer Heimat keine mehr Zukunft sahen. Da sie kein Geld für die Überfahrt hatten, wandten sie sich an den kurhessischen Landtag mit der Bitte um finanzielle Unterstützung.
Es kam immer wieder vor, dass Gemeinden Ausreisewilligen die Auswanderung finanzierten. Auf lange Sicht erschien dieses günstiger, als den Armen über Jahre hinweg vor Ort zu helfen. Am 28. Oktober 1848 verhandelte das Kasseler Parlament die Sache, die Auswanderung war bereits für den 15. November geplant. Für die Auswanderung sprach aus Sicht der Behörden, dass man die Arbeiter als „ein sehr unruhiges und gefährliches Element“ ansah, das hohe Kosten für polizeiliche Maßnahmen verursachen könnte.
(StF)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Judit Pákh, Das rote Hanau, Hanau 2007, S. 32f.
- Peter Assion, Von Hessen in die Neue Welt, Frankfurt am Main 1987, S. 148
Weiterführende Informationen
- [Die Verhandlung des Kurhessischen Landtags über das Gesuch der Hanauer Goldarbeiter, 28. Oktober 1848]
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: König, Heinrich
- Hessische Biografie: Waitz von Eschen, Carl Sigismund
- Hessische Biografie: Ziegler, Wilhelm (1805-1878)
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gesuch von Hanauer Goldarbeitergehilfen um finanzielle Unterstützung zur Auswanderung, 28. Oktober 1848“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7469_gesuch-von-hanauer-goldarbeitergehilfen-um-finanzielle-unterstuetzung-zur-auswanderung_gesuch-von-hanauer-goldarbeitergehilfen-um-finanzielle-unterstuetzung-zur-auswanderung> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7469_gesuch-von-hanauer-goldarbeitergehilfen-um-finanzielle-unterstuetzung-zur-auswanderung