• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

13 Ereignisse

1.

Gesuch von Hanauer Goldarbeitergehilfen um finanzielle Unterstützung zur Auswanderung

28. Oktober 1848
2.

Die „Gründerkrise“

25. März 1877
3.

Polizeieinsatz gegen Arbeitslose in Frankfurt

15. Januar 1902
4.

Überhitzte Baukonjunktur mit Leerstand in Darmstadt

15. Februar 1907
5.

Zeitung spricht zum Jahresende 1921 von Verelendung des Volkes

31. Dezember 1921
6.

Zusammenstöße von Arbeitslosen mit der Polizei in Offenbach

11. Dezember 1925
7.

Eröffnung des 60. Kommunallandtages des Regierungsbezirkes Wiesbaden

28. Januar 1926
8.

Eröffnung des 16. Provinziallandtags der Provinz Hessen-Nassau

4. Februar 1926
9.

Gründung des Automobilherstellers „Röhr Auto AG“ in Ober-Ramstadt

30. Oktober 1926
10.

Bildung der Hafraba e. V. für den Autobahnbau

6. November 1926
11.

Demonstration von Arbeitslosen in Frankenberg

23. April 1930
12.

Der Kunstflieger Gerhard Fieseler übernimmt die Firma „Segelflugzeugbau Kassel“

1. April 1930
13.

11. Deutsches Sängerbundesfest des Deutschen Sängerbundes in Frankfurt

21. Juli 1932
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit