Erste Kunst- und Kunstgewerbeausstellung in Darmstadt eröffnet

 

Ereignis

Was geschah

Auf Initiative des Verlegers Alexander Koch (1860–1939) wird am 20. September 1898 in der 1889 von Hermann Müller (1841–1934) errichteten Kunsthalle am Rheintor in Darmstadt die vom Darmstädter Kunstverein und der 1898 neu gegründeten „Freien Vereinigung Darmstädter Künstler“ veranstaltete „Erste Darmstädter Kunst- und Kunstgewerbeausstellung“ eröffnet. Diese erste Ausstellung freier Kunst unter Einbeziehung des Kunstgewerbes war unter anderem auch ein mitbestimmender Faktor für die Gründung der vom Jugendstil geprägten Darmstädter Künstlerkolonie im darauffolgenden Jahr.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erste Kunst- und Kunstgewerbeausstellung in Darmstadt eröffnet, 20. September 1898“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6833_erste-kunst-und-kunstgewerbeausstellung-in-darmstadt-eroeffnet> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6833