Müller, Hermann* Friedrich

 
geboren
7.5.1841 Darmstadt
gestorben
7.6.1934 Darmstadt
Beruf
Architekt, Maler, Zeichner
Titel
Prof.
GND-Explorer
14196636X

Wirken

Werdegang

  • Reifeprüfung, Schüler von August Lucas
  • Architekturstudium an der Berliner Bauakademie und an der Universität Gießen
  • 1866 Bauakzessist beim Kreisbauamt Darmstadt
  • ab 1868 Lehrer an der neu gegründeten Kunst-Industrieschule in Offenbach
  • ab 1876 Lehrer an der Landesbaugewerkschule Darmstadt
  • 2.5.1876 Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 1877 Ernennung zum Professor in Darmstadt
  • 18.3.1884 Mitglied des gewerblichen Sachverständigen-Vereins für Württemberg, Baden und Hessen
  • 6.6.1888 Beamter
  • 1889 Bau der Kunsthalle am Steubenplatz
  • 1891-1906 Direktor der Landesbaugewerkschule Darmstadt
  • 1.1893 Mitglied des gewerblichen Sachverständigen-Vereins für Württemberg, Baden und Hessen
  • 25.11.1896 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 7.12.1902 Verleihung der Krone zum Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 10.10.1906 Ruhestandsversetzung auf Nachsuchen unter Anerkennung langjähriger Dienste
  • fertigte auch Buchillustrationen und Karikaturen

Netzwerk

Lucas, Georg Friedrich August* <Lehrer>, * Darmstadt 4.5.1803, † Darmstadt 28.9.1863, Maler, Zeichner, Grafiker

Werke

Lebensorte

Berlin; Gießen; Darmstadt; Offenbach am Main

Familie

Partner

Zeller, Emma

Nachweise

Quellen

Literatur

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Müller, Hermann* Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1700_mueller-hermann-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1700