Ereignis
Was geschah
(StH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Vorbild war das im Jahr 1865 zur Technischen Hochschule erhobene Polytechnikum in Karlsruhe. Vgl. Wikipedia: Karlsruher Institut für Technologie: Geschichte der Universität Karlsruhe (eingesehen am 5.4.2024). ↑
Literatur
- Franz/Wagner (Bearb.), Darmstädter Kalender. Daten zur Geschichte unserer Stadt, Darmstadt 1994, S. 128 f.
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 251 f.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: IHK Limburg (eingesehen am 22.2.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Hemmerde, Carl August
- Hessische Biografie: Ludwig III., Hessen-Darmstadt, Großherzog
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung der Handelskammer in Darmstadt, 5. April 1862“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6474_gruendung-der-handelskammer-in-darmstadt_gruendung-der-handelskammer-in-darmstadt_gruendung-der-handelskammer-in-darmstadt_gruendung-der-handelskammer-in-darmstadt_gruendung-der-handelskammer-in-darmstadt> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6474_gruendung-der-handelskammer-in-darmstadt_gruendung-der-handelskammer-in-darmstadt_gruendung-der-handelskammer-in-darmstadt_gruendung-der-handelskammer-in-darmstadt