Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
58 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Neuordnung des Großherzogtums Hessen
1. Oktober 1806
2.
Gründung des „Allgemeinen Deutschen Handels- und Gewerbevereins“ in Frankfurt durch Friedrich List
14. April 1819
3.
Beginn des Zoll- und Handelskongresses in Darmstadt
13. September 1820
4.
Gründung des hessisch-preußischen Zollvereins in Berlin
14. Februar 1828
5.
Gründung des Mitteldeutschen Handelsvereins
24. September 1828
6.
In Hanau stürmen Bürger das Zoll- und Lizenzamt
24. September 1830
7.
Aufgrund eskalierender Unruhen verkündet Ludwig II. militärische Standrechte
30. September 1830
8.
Kurhessen schließt sich dem hessisch-preußischen Zollverein an
25. August 1831
9.
Hofgericht in Gießen urteilt über Hanauer Unruhestifter
29. September 1831
10.
Verhaftung von Karl Minnigerode in Gießen
1. August 1834
11.
Nassau tritt dem „Großen Deutschen Zollverein“ bei
10. Dezember 1835
12.
Ablösung der Grundrenten ermöglicht eine notwendige Agrarreform
27. Juni 1836
13.
Forderungen an den Fürsten zu Isenburg
März 1848
14.
Auflösung der kurhessischen Ständeversammlung
12. Juni 1850
15.
Ausnahmezustand in Kurhessen
7. September 1850
16.
Einberufung einer „außerordentlichen Ständeversammlung“ in Darmstadt
7. Oktober 1850
17.
Gründung der Handelskammer in Darmstadt
5. April 1862
18.
Neues Gesetz bietet Grundlage für Gründung von Handelskammern
17. Oktober 1863
19.
Anstieg des Bierpreises führt zu Plünderungen in Frankfurt
21. April 1873
20.
Neufestsetzung der Gebäudesteuer führt zu Beschwerden
27. März 1879
21.
Neue Einteilung der Kreise im Regierungsbezirk Wiesbaden
1. April 1886
22.
Vorlage eines neuen Wahlgesetzes im Hessischen Landtag
5. März 1901
23.
Debatte im Hessischen Landtag über Steuer- und Finanzfragen
14. März 1902
24.
Vorlage eines Gesetzentwurfs zur Erhebung von Gemeindeabgaben in Hessen
21. Dezember 1904
25.
Übernahme der hessisch-thüringischen Staatslotterie durch Preußen
5. Juli 1905
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3