Ereignis
Was geschah
Am Namenstag der heiligen Elisabeth wird in Darmstadt das Diakonissenhaus als Stift und gleichzeitig als Krankenhaus nach knapp anderthalbjähriger Bauzeit – der Grundstein war am 9. Juni 1857 gelegt worden – eingeweiht. Ermöglicht wurde dies durch eine hohe Spende von Prinzessin Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1815–1885), die auch das Protektorat über die Stiftung ausübt.1 Das Diakonissenmutterhaus in der Erbacher Straße 25 beherbergt neben den Räumen für die Schwestern eine Ambulanz und Krankenzimmer. Die neue Gemeinschaft orientiert sich an dem Vorbild des Diakonissenhauses in Kaiserswerth, ihre Statuten werden durch das Innenministerium bestätigt.
Das Elisabethenstift expandiert ständig in den folgenden Jahren, 1883 gehören bereits 130 Schwestern zum Mutterhaus, von denen 100 in anderen Orten arbeiten aufgrund von Verträgen zwischen den Gemeinden und dem Mutterhaus.
(RKr)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Die Anregung des hessischen Ministerpräsidenten Dalwigk, die Pflege im Städtischen Spital den andernorts bereits bewährten Diakonissen zu übertragen, war von der Stadt Darmstadt abgelehnt worden. ↑
Literatur
- Du stellst meine Füße auf weiten Raum, Berlin 2016, S. 88 f.
- 150 Jahre Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau, Wiesbaden 2000
- Jutta Schmidt, Beruf: Schwester, Frankfurt am Main u. a. 1998
- Gerhard Lehmann, Mutterhaus-Diakonie in Hessen, in: Friedrich Battenberg (Hrsg.), Aspekte protestantischen Lebens im hessischen und nassauischen Raum, Darmstadt 1995, S. 161-173
- Franz/Wagner (Bearb.), Darmstädter Kalender. Daten zur Geschichte unserer Stadt, Darmstadt 1994, S. 127 f.
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 248; Hundertzwanzig Jahre Elisabethenstift Darmstadt, Darmstadt 1978; Heinrich Steitz, Geschichte der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bd. 3, Marburg 1965, S. 382
Weiterführende Informationen
- Elisabethenstift: Chronik (eingesehen am 15.9.2022)
- Stadtlexikon Darmstadt: Elisabethenstift – Stiftung (eingesehen am 16.2.2023)
- Wikipedia: Agaplesion Elisabethenstift (eingesehen am 28.01.2022); Wikipedia: Elisabeth (eingesehen am 28.01.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einweihung des Elisabethenstifts in Darmstadt, 19. November 1858“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6455_einweihung-des-elisabethenstifts-in-darmstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6455