Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
40 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Georg Wilhelm Wenderoth wird Direktor des Botanischen Gartens in Marburg
5. März 1810
2.
Eröffnung des Neubaus der Entbindungsanstalt in Gießen
15. November 1814
3.
Die Universität Gießen verleiht die Ehrendoktorwürde an Josepha von Siebold
6. September 1815
4.
Heinrich Emanuel Merck verhilft zur Massenproduktion von Opium-Alkaloiden
20. September 1826
5.
Georg Büchner verstirbt in Zürich
19. Februar 1837
6.
Der Neubau des Hospitals zum Heiligen Geist in Frankfurt wird eröffnet
1839
7.
Das neue Gebäude des anatomischen Instituts in Marburg ist bezugsfertig
1842
8.
Heinrich Hoffmann erfindet den „Struwwelpeter“ als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn
Dezember 1844
9.
Mord an der Gräfin Emilie von Görlitz in Darmstadt
13. Juni 1847
10.
Ludwig Büchner veröffentlicht sein Werk „Kraft und Stoff“ in Frankfurt
1855
11.
Einweihung des Elisabethenstifts in Darmstadt
19. November 1858
12.
Hessische Regimenter marschieren mit dem Norddeutschen Bundesheer gegen Frankreich
16. Juli 1870
13.
Rückkehr der Truppen nach Darmstadt
21. Juni 1871
14.
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin tagt in Wiesbaden
20. April 1882
15.
Feierliche Eröffnung des Physiologischen Instituts der Universität Marburg
8. Januar 1889
16.
Einweihung der Klinik-Neubauten und des Liebig-Denkmals in Gießen
28. Juli 1890
17.
In Frankfurt wird die Heilanstalt „Carolinum“ eröffnet
16. Oktober 1890
18.
Berufung von Emil Behring als Professor an die Philipps-Universität Marburg
8. April 1895
19.
Eröffnung einer zweiten Psychiatrie in Weilmünster
Herbst 1897
20.
Zar Nikolaus II. trifft in Darmstadt auf Chulalongkorn
7. Oktober 1897
21.
Eröffnung des Volksbades in Gießen
17. September 1898
22.
Eröffnung der Ernst-Ludwig-Heilstätte für Tuberkulosekranke in Sandbach im Odenwald
22. März 1901
23.
Zahlreiche Tuberkulose-Tote in Frankfurt
Juni - August 1901
24.
Promotion einer japanischen Doktorandin zum Dr. med. in Marburg
28. Februar 1905
25.
Medizin-Nobelpreis für Paul Ehrlich
10. Dezember 1908
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2