Feier des Namenstags der Großherzogin Mathilde in Darmstadt mit Illumination
Ereignis
Was geschah
Zur Feier des Namenstags der Großherzogin Mathilde (1813–1862) am 14. März 1855 wird das Opernhaus in Darmstadt mit einer üppigen Festbeleuchtung illuminiert, die durch die gleichzeitig in Betrieb genommene, von Darmstädter Bürgern gegründete „Darmstädter Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung“ in Gang gesetzt wird. Dabei werden erstmals 220 Gaslaternen in der Innenstadt angezündet. Das aus Holz erzeugte Leuchtgas wurde über lange Rohrleitungen verteilt.
Bereits den 1840er Jahren waren in Frankfurt am Main und Wiesbaden die Petroleum-Kandelaber gegen Gaslaternen ersetzt worden, in den Jahren 1851/52 in Hanau, 1854 in Kassel und schließlich 1856/57 auch in Gießen.
(StH/UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Peter Engels, 150 Jahre Gas - 125 Jahre Wasser in Darmstadt und Region. Festschrift zum Jubiläum 150 Jahre Gas- und 125 Jahre Wasserversorgung in Darmstadt und Umgebung, Darmstadt 2005
- Franz/Wagner (Bearb.), Darmstädter Kalender. Daten zur Geschichte unserer Stadt, Darmstadt 1994, S. 126
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 248
Weiterführende Informationen
- Stadtlexikon Darmstadt: Gasversorgung
- Wikipedia: Gasbeleuchtung (eingesehen am 26.01.2022)
- Wikipedia: Petroleumlampe (eingesehen am 26.01.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Ludwig III., Hessen-Darmstadt, Großherzog
- Hessische Biografie: Mathilde, Hessen und bei Rhein, Großherzogin
- Hessische Biografie: Moller, Georg
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Feier des Namenstags der Großherzogin Mathilde in Darmstadt mit Illumination, 14. März 1855“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6430_feier-des-namenstags-der-grossherzogin-mathilde-in-darmstadt-mit-illumination> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6430