Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vereinsgründung in Hanau zur Unterstützung von Polen
12. Juli 1831
2.
Gesangvereine treffen sich in Frankfurt zum Sängerfest
28. Juli 1838
3.
Herz Hähnle Hachenburger verstirbt in Darmstadt
27. Januar 1851
4.
Feier des Namenstags der Großherzogin Mathilde in Darmstadt mit Illumination
14. März 1855
5.
Erstes mittelrheinisches Musikfest in Darmstadt
1. September 1856
6.
Erste „Maifestspiele“ im Wiesbadener Hoftheater
6. Mai 1896
7.
Uraufführung von „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauß in Frankfurt
27. November 1897
8.
1. Frühlingsfestspiele des Darmstädter Theaters
30. März 1913
9.
Amerikanisches Musikfest in Bad Homburg
6. Juli 1931
10.
Schweizerisches Musikfest in Wiesbaden
25. September 1931
11.
Eröffnung des „Ersten Deutschen Tonkünstlerfests im Dritten Reich“ in Wiesbaden
3. Juni 1934
12.
Richard Strauss dirigiert die Oper „Arabella“ während der Festwoche des Landestheaters Darmstadt
28. April 1935
13.
Internationale Maifestspiele in Wiesbaden
1. Mai - 2. Juni 1951
14.
Erstes Bundessängerfest in Frankfurt
15. Juni 1951
15.
Erstes Deutsches Jazz-Festival in Frankfurt
3. Mai 1953
16.
Erstes international besetztes Open Air Festival in der Bundesrepublik: „Open Air Rock Circus“ in Frankfurt
20.-21. Juni 1970
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1