Philipp Hoffmann erhält den Auftrag zum Neubau der Bonifatiuskirche in Wiesbaden
Ereignis
Was geschah
Nachdem der ab 1828 errichtete Vorgängerbau kurz vor seiner Vollendung im Februar 1831 eingestürzt war, beauftragt Herzog Adolf von Nassau (1817–1905) am 24. Mai 1843 den Wiesbadener Baumeister Philipp Hoffmann (1806–1889) mit dem Bau einer neuen Kirche am Luisenplatz.
Da erst noch Gelder zum Bau der Kirche gesammelt werden mussten, konnte die Grundsteinlegung erst am 5. Juni 1845 stattfinden. Der noch nicht ganz vollendete Bau wurde am 19. Juni 1849 vom Limburger Bischof Peter Josef Blum (1808–1884) geweiht. Wegen anhaltenden Geldmangels verzögerte sich die weitere Bauausführung jedoch. Die Westfassade wurde 1856, die 68 m hohen Türme erst 1866 fertiggestellt.
Die dreischiffige Hallenkirche besitzt eine Doppelturmfront, ein dreischiffiges Querhaus und einen halbrunden Umgangschor und ist geprägt von neogotischen Stilformen, die vor allem in den schlanken Türmen mit ihren filigran durchbrochenen Gitterhelmen sichtbar werden. Einige Dekordetails, wie zum Beispiel die Kreuzblumen wurden aus Terrakotta in der keramischen Werkstatt von Johann Jacob Höppli (1822–1876) gefertigt.
Die ursprüngliche Ausstattung ist nach den Schäden im Zweiten Weltkrieg nur noch in Teilen vorhanden. Von dem einstigen Hochaltar aus Sandstein hat sich noch die Kreuzigungsgruppe des Wiesbadener Bildhauers Karl Hoffmann (1816–1872) erhalten.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Stadtlexikon Wiesbaden: St. Bonifatius (eingesehen am 24.5.2025)
- Wikipedia: St. Bonifatius (Wiesbaden) (eingesehen am 11.2.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Philipp Hoffmann erhält den Auftrag zum Neubau der Bonifatiuskirche in Wiesbaden, 24. Mai 1843“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6325_philipp-hoffmann-erhaelt-den-auftrag-zum-neubau-der-bonifatiuskirche-in-wiesbaden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6325